Wir stellen uns vor

Die GGS Eschenburg ist seit 2013 eine Verbundschule – bestehend aus dem Hauptstandort an der Arminiusstraße und dem Teilstandort Annastraße.
Zur Zeit werden an beiden Standorten etwa 480 Schülerinnen und Schüler in 19 Klassen unterrichtet.
Hauptkriterium der täglichen schulischen Arbeit ist die Gewährleistung guten Unterrichts. Dabei ist die „Bewegte Schule“ ein wichtiges Merkmal. Unterbrechungen des Unterrichts (Bewegungspausen), in denen gezielte Bewegungsübungen gemacht werden, kompensieren nicht nur den allgemeinen Bewegungsmangel oder einseitige körperliche Belastungen, sondern steigern zudem die Konzentrationsfähigkeit der Kinder.
Außerunterrichtliche Bewegungsangebote finden die Kinder in nachmittäglichen Sportgemeinschaften.
Regelmäßige Schulgottesdienste erwachsen aus der engen Zusammenarbeit mit den beiden Kirchengemeinden.
Im Offenen Ganztag und in der Verlässlichen Halbtagsbetreuung werden derzeit am Hauptstandort ca. 170 Kinder betreut.
Besonders stolz ist die Schule auf den sehr aktiven Förderverein, der seit vielen Jahren verschiedenste Projekte des Schullebens finanziert. Dazu gehört auch die Schülerbücherei an der Arminiusstraße, die mittlerweile über 1500 Bücher zur Ausleihe anbieten kann.

Schulgelände und Schulgebäude (Hauptstandort)

Der Hauptstandort wurde 2013/14 komplett saniert. Er verfügt über ein Hauptgebäude mit einer Eingangshalle, zwei Außenanbauten, einer angrenzendenTurnhalle, die mit dem Gebäude durch eine Überdachung verbunden ist und einem Gebäude für den Offenen Ganztag.
Das große Außengenlände besteht aus einer großen Asphaltfläche, die zum Fußball spielen, Ball spielen, Seilchen springen und weiteren Aktivitäten einlädt.
Außerdem bieten zwei Spielplätze mit Klettergerüsten und Kletterstangen sowie ein Spielgerätehaus Möglichkeiten zum aktiven Gestalten der Pausen, ebenso wie zwei Tischtennisplatten. Sitzbalken laden zum Ausruhen ein. Bei schönem Wetter kann das Offene Klassenzimmer für Unterricht im Grünen genutzt werden.
Die zwöf Klassenräume liegen im Erdgeschoss und im 1. Stock des Gebäudes und in den Anbauten.
Im Untergeschoss befinden sich der gut ausgestattete Kunst- und Werkraum. Der Computerraum verfügt über 16 internetfähige Plätze.
Die Aula wird für Film- und Fotovorführungen mithilfe eines Beamers sowie für Bewegungszeiten genutzt.
Im Erdgeschoss befindet sich eine vollständig eingerichtete Küche und eine Mensa, in der die Kinder des Offenen Ganztags ihre Mahlzeiten einnehmen können.

© 2022, Eschenburgschule. All Rechte vorbehalten.